Der Paritätische Bottrop

Navigation

Aktuelles und Termine

Aktuelles

Selbsthilfegruppe Bipolare Störungen

Offen für Neue Interessierte

Für Betroffene und Angehörige mit der Diagnose „Bipolare Störung“ stellt sich zuweilen die Frage: "Wie geht es jetzt weiter?" An diesem Punkt möchte die Selbsthilfegruppe mit Rat und Tat zur Seite stehen. Von pragmatischen Alltagstipps, über hilfreiche Anlaufstellen bis hin zum Austausch über verschiedene Medikationen bietet diese einen vertrauensvollen Rahmen. 

Die Gruppe bittet um vorherige Anmeldung über das Selbsthilfe-Büro Tel.: 02041 23019, selbsthilfe-bottrop@paritaet-nrw.org.

Veranstaltungen

Selbsthilfe-Café zum Thema Einsamkeit

2. April 2025 von 17.00 – 19.00 Uhr, Haus der Vielfalt

Menschen in Selbsthilfegruppen sind nicht allein – oder doch?

Welche Rolle spielt Einsamkeit in der Selbsthilfe, und welche Erwartungen haben Betroffene an die Gruppen? 

Wie kann Selbsthilfe zur Lösung beitragen?

Das Selbsthilfe-Café am  lädt Selbsthilfe-Aktive, einsame Menschen und Interessierte ein, sich über diese und weitere Fragen auszutauschen. Eine Anmeldung im Selbsthilfe-Büro ist erforderlich.

Termine für Bottroper Selbsthilfegruppen

Treffen der AG Bottroper Selbsthilfegruppen

19. Mai 2024 von 18:00 - 20:00 Uhr

Ort: Haus der Beratung, Horster Str. 6-8

Das nächste Treffen der Arbeitsgemeinschaft Bottroper Selbsthilfegruppen findet im Mai statt. Bei der letzten Sitzung wurde ein neues Sprecherteam gewählt. Ab sofort wird die AG durch Trudie Czybulka, Susanne Huesmann und Lars Walbaum vertreten. Sobald die inhaltlichen Schwerpunkte der Sitzung im Mai feststehen, werden wir auch an dieser Stelle darüber berichten.

Weitere Informationen zur AG Bottroper Selbsthilfegruppen findet man hier.

Qualitätszirkel Selbsthilfefreundliches Krankenhaus

2. September 2025 von 14:00 - 16:00 Uhr

Ort: St. Antonius Krankenhaus Kirchhellen

Das St. Antonius-Krankenhaus wurde im Dezember 2024 nach gut zwei Jahren Projektlaufzeit als Selbsthilfefreundlich ausgezeichnet. Der Qualitätszirkel dient den Selbsthilfe-Aktiven und den Mitarbeiter*innen im Krankenhaus dazu, im Gespräch zu bleiben, die bisher vereinbarten Maßnahmen zu besprechen und weiterzuentwickeln. Alle Selbsthilfe-Aktiven, die Lust haben an dem Prozess teil zu nehmen sind herzlich eingeladen.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Immer auf dem Laufenden bleiben!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten Infos aus unserem Selbsthilfe-Büro.

Anmelden auf selbsthilfe-news.de

Zum Download

  • Dateittyp pdfTermine 2025

    Termine des Selbsthilfe-Büros und des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe für Selbsthilfe-Aktive und Interessierte

    293 KB | Dateityp: PDF